
Hautkrebsvorsorge mit FotoFinder
– modern, sicher und präzise
Früh erkennen. Sicher handeln. Leben schützen.
Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen – doch früh erkannt, ist er in den meisten Fällen sehr gut heilbar. Unsere Praxis bietet Ihnen mit der Hautkrebsvorsorge auf höchstem technischen Niveau die bestmögliche Sicherheit: Mit dem digitalen Auflichtmikroskopie-System von FotoFinder.
Was ist Fotofinder?
FotoFinder ist ein hochmodernes
Bilddokumentationssystem, das die Haut mit einer speziellen Kamera und Software detailliert erfasst. Dabei werden einzelne Muttermale sowie die
gesamte Hautoberfläche hochauflösend fotografiert und digital gespeichert.
Bei Folgeterminen können selbst kleinste
Veränderungen objektiv erkannt und gezielt
beurteilt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Früherkennung von Hautkrebs – besonders von schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom)
- Objektiver Vergleich der Hautveränderungen über die Zeit
- Schonende und schmerzfreie Untersuchung
- Vermeidung unnötiger Operationen durch präzisere Beurteilung
- Individuelle Risikobewertung auf Basis modernster Technik
Für wen ist die Untersuchung sinnvoll?
- Personen mit vielen oder unregelmäßigen Leberflecken
- Patienten mit familiärer Vorbelastung (Hautkrebs in der Familie)
- Menschen mit heller Haut oder starker Sonnenbelastung
- Alle, die ihre Haut regelmäßig professionell kontrollieren lassen möchten
Unsere Empfehlung:
Lassen Sie Ihre Haut mindestens einmal jährlich kontrollieren – bei Risikopatienten auch häufiger.
Die digitale Hautkrebsvorsorge mit FotoFinder ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Sicherheit.
Bitte beachten Sie, dass diese Leistung keinen Teil der gesetzlichen Krankenkassenversorgung darstellt,
einige private Krankenkassen übernehmen die Untersuchung.